Alles im Fluss …?
Deine Gesundheit dem Zufall überlassen?
Da zwickt was – na gut, wird schon wieder. Da drückt was – ach, das ist halt das Alter. Und ehe Du Dich versiehst wird aus einem kleinen Zipperlein ein stetiger Begleiter. Dabei muss das gar nicht so sein.
Wir wissen – oder zumindest die TCM seit tausenden von Jahren – dass Gesundheit mehr ist als die Abwesenheit von Symptomen. Es geht um Balance. Um das feine Gleichgewicht von Yin und Yang, Körper und Geist, von Aussen und Innen. Denn alles hängt zusammen. Manchmal reicht schon ein kleiner Impuls aus, die Balance wiederherzustellen.
Als ausgebildete APM-Therapeutin mit EMR Anerkennung (ZSR: Z747864) helfe ich Dir, das energetische Gleichgewicht in Deinem Körper über die Meridiane und Akupunkturpunkte wieder ins Lot zu bringen. Und weil Gesundheit nicht nur auf der Liege passiert, zeige ich Dir mit Qigong-Übungen, wie Du selbst aktiv werden kannst – und ganz nebenbei Deine Lebensenergie stärkst.
Das reicht von ganz einfachen Übungen zum Entspannen bis hin zu fliessenden Bewegungsabfolgen, die ordentlich kräftigen (ja, vom Qigong kann man tatsächlich Muskelkater bekommen).
Das grosse Ziel? Dass Dein Geist wieder da landet, wo er hingehört: In Deinen Körper. Ohne To-Do-Listen, ohne Gedankenkino. Nur Du und Dein Körper. In diesem Moment.
Ich unterstütze Dich bei:
An dieser Stelle könnte ich alles aufzählen, was Menschen so zwickt und zwackt. Aber wichtig ist nur eins: Dass DU was tun willst. Welche Beschwerde auch immer Dich plagt!
Qigong
Jeweils Montag um 9:00–10:00 Uhr im Bewegungszentrum, Kirchstrasse 11, Rorschach.
Jeweils Dienstags um 18:30–19:30 Uhr im Katholischen Kirchenzentrum St. Kolumban, Kirchstrasse 9, Rorschach.
Du kannst gerne eine Probelektion besuchen, um Dir einen Eindruck zu verschaffen. Ein Einstieg danach ist jederzeit möglich.
Preise
Abo mit 10 fortlaufenden Lektionen: CHF 220.– (Einlösbar innerhalb von 12 Wochen).
Evtl. beteiligt sich Deine Krankenkasse an dieser Investition.Besuch einzelner Lektionen ohne Abo: CHF 25.–
Privatstunde: CHF 120.–
Bezahlung in Bar oder per Twint.
Praxisadresse:
Kirchstrasse 23
9400 Rorschach
Anreise per Bahn:
Haltestelle Rorschach Stadt
Anreise per Bus:
Haltestelle Signalstrasse
Anreise mit dem Auto:
Rund um die Praxis befinden sich Parkplätze mit blauer Zone. Und gleich gegenüber der Praxis der gebührenpflichtige Curti-Parkplatz. Falls besetzt, die Tiefgarage des Stadthofs benutzen.

„Gesundheit ist nicht alles,
aber ohne Gesundheit ist alles nichts.“
– Schopenhauer –
Transparenz.
-
Gültig ab 1. Juni 2025 (Preisänderungen sind vorbehalten):
Eine Erstbehandlung inkl. Befundaufnahme (ca. 75 Min) beträgt CHF 120.–
Die Kosten einer Behandlung von 60 Min betragen CHF 100.–
Bei einer Abrechnung über die Krankenkasse wird pro Rechnung CHF 20.– erhoben. Diese muss noch von Hand erstellt werden. Somit steht ein Mensch dahinter, der einen Ausgleich verdient.
Bitte bringe Deine Krankenkassenkarte bei der Erstbehandlung mit, wenn Du diese Deiner Kasse angeben möchtest. Wenn ich Deine Daten erfasse, willigst Du hiermit einer Zusendung der Rechnung per e-mail zu.
Die Kosten werden nach der effektiven Behandlungsdauer berechnet und sind jeweils nach jeder Behandlung Bar oder per TWINT zu bezahlen.
Denke daran: Solltest Du einen unserer geplanten Termine nicht einhalten können, melde Dich innerhalb von 24 Stunden ab. Versäumst Du dies, muss ich Dir den Termin vollumfänglich in Rechnung stellen.
-
Ich besitze eine EMR Anerkennung. Bitte erkundige Dich bei Deiner Krankenkasse, ob sie Deine Behandlungen übernehmen.
EMR-Nummer: 45796
ZSR Nummer: Z747864
-
Bitte kontaktiere mich per mail oder per Telefon und teile Dein Anliegen mit.
Denke daran: Solltest Du einen geplanten Termin nicht einhalten können, melde Dich innerhalb von 24 Stunden ab. Versäumst Du dies, muss ich Dir den Termin vollumfänglich in Rechnung stellen.
Eine Aufzählung meiner Aus- und Weiterbildungen.
Für alle, die Fakten lesen möchten:
Akupressur – Die acht Wundermeridiane “Das grosse Yang” (Mauro Nuzzote, Bodyfeet, 2025)
Entwicklungs- und Bindungstrauma erkennen (Jérome Rey, Lehrinstitut Radloff, 2025)
Gesichtsmultireflex nach Dien Chan (Jung Schmied, 2025)
Stille Retreat, 6 Tage auf Schloss Bettenburg (DE)
Die Polyvagal-Theorie (Isabella Uhlmann, Apamed, 2024)
Qigong 24 Energien (Shaofan Zentrum, Prof. Zhang Mingliang, 2024)
Energiemedizin, Theta Kinesiologie (Energiemedizin Akademie, Justyna Trzaskowski, 2024)
QiGong Kursleiterin mit Diplom (Qispace Winterthur, 2024–27), i. A.
Myofascial Release (Acumax, Rainer Wannack, 2024)
MST Behandlung des Zwerchfells (Bodyfeet, Felix Zobrist, 2023)
MST Schmerztherapie (Bodyfeet, Felix Zobrist, 2023)
Narbenbehandlung in der Fasziopathie (Acumax, Andreas Haas, 2023)
Faszien und TCM (Acumax, Andreas Haas, 2023)
Boeger Therapie BT1 (Schweizer Akademie für Boeger-Therapie, 2023)
Taping nach Erhard (Markus Erhard Academy, Markus Erhard, 2023)
Tui Na Grundausbildung (Acumax, Pascale Barmet, 2023)
Ernährung nach den fünf Elementen (HPS Luzern, 2022 / QiSpace Winterthur 2024)
iGing (Thomas Rava, 2022)
Kinesiotaping (Acumax, Rolf Leuenberger, 2022)
Applied Physiology (Heilpraktiker Akademie Lindau, Karin Friedrich, 2022)
Akupunkt-Meridian-Therapie (APM) mit Berufsdiplom (Bodyfeet, 2022)
Qigong Seminare zu “Emei Shen Zhan Gong” (Shaofan Zentrum St. Gallen, 2021/22)
BioLogisches Heilwissen und Traumatherapie nach Rainer Körner (Alexandra Hanauer, 2019/2020)
Aurachirurgie nach Ruedi Kern (Ruedi Kern, 2019)
Facereading (Eric Standoop 2017–2020, Oliver Esseiva 2019)